Sonntag 2. bis Samstag 8. August 2026
Spital/Pyhrn (Österreich)
Motto: „Mazdaznan leben in der neuen Zeit!
In Frieden - mit Freunden – in Fröhlichkeit“
„Treffen wir uns in den Bergen“ im Herzen Österreichs, in dieser wunderbaren Landschaft, um die wundervolle Mazdaznan-Lebenskunde gemeinsam erlernen und leben zu können - ganz gleich, ob Sie Mazdaznan schon lange kennen oder es neu entdecken wollen!
Hier, im Herzen Österreichs, unter gleich gesinnten Mazdaznan-Freunden aus aller Welt, verbringen Sie eine wunderschöne, harmonische und ereignisreiche Woche. Neben einem abwechslungsreichen Mazdaznanprogramm mit Atem-, Drüsen- und Harmonieübungen, interessanten Vorträgen, vielen praktischen Anwendungen sind auch zwei Ausflüge geplant.
Damit diese Woche auch für unsere Kinder und Jugendlichen unvergesslich sein wird, wird es Kinderbetreuung und ein vielseitiges Jugendprogramm geben.
Bitte auch die Informationen auf der Kinder und Jugendprogrammseite lesen.

Das Hotel „Freunde der Natur“ liegt in dem kleinen Ort Spital am Pyhrn mitten im Grünen, umgeben von Bergen.
Das kleine Städtchen Spital am Pyhrn liegt ca. 1,5 h von Salzburg und der deutschen Grenze entfernt und ist mit dem Auto und Bahn gut zu erreichen. Der Linzer Flughafen Hörsching ist ebenfalls nur 1 h entfernt.
Spital am Pyhrn hält viele Erholungsmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Klettern und Schwimmen im 10 km entfernten Gleinkersee oder im Hallenbad bereit. Das Hotel selbst hat einen liebevoll gestalteten Wellnessbereich (optional) und lädt die ganze Familie zur Entspannung ein. Ein Café/Restaurant mit Freisitz bietet zusätzlich regionale Spezialitäten.

Das Treffen beginnt am Sonntag 2.8.2026 um 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Abreise ist am Samstag 8.8.2026 nach dem Mittagessen.
Ausflüge:
- Wanderung durch die Dr. Vogelgesang-Klamm direkt in Spital am Pyhrn mit beeindruckenden Ausblicken auf Schluchten und Wasserfälle.
- Während die Abenteuerlustigen nach Gröbming in den Kletterpark und zur größten Seilgleitanlage in den Alpen fahren, (siehe ausführliche Infos auf der Jugendseite) genießen alle anderen einen gemütlichen Tag mit Spaziergängen, Erholung, oder einem Ausflug auf die Wurzeralm und mit dem Doppelsessellift auf den Frauenkar, oder an den Gleinkersee. (Wird noch entschieden, je nach Interesse. Wird während der Anmeldung abgefragt.)
Preise:
Die Kosten pro Person bestehen aus dem Preis für Unterkunft und Verpflegung (zu zahlen ans Hotel) und einem Organisationsbeitrag (zu zahlen an den Mazdaznan Verlag). Kinder, Schüler und Studenten sind vom Organisationsbeitrag befreit.
6 Nächte, täglich 2 vegetarischen Mahlzeiten, Programm, Wanderungen und Ausflug; alle Zimmer mit Dusche und WC.

Im Einzelzimmer 630,- €
Im Doppelzimmer 546,- €
Im 4er Zimmer mit anderen 492,- €
Tagesgäste ohne Zimmer 47,- € Erw./Tag bzw. 29,-€ Kind/Tag*
Kinder unter 6 Jahren frei*
Kinder 6 bis 9 Jahre 264,- €*
Kinder 10 bis 15 Jahre 317,- €*
* im Zimmer der Eltern
Kinder über 6 J., Schüler und Studenten erhalten einen Zuschuss von 100€, der nach Teilnahme am Programm nach der Woche ausbezahlt oder mit dem Zimmerpreis verrechnet wird.
Die Preise verstehen sich inklusive aller Abgaben und Steuern.
Die Kosten für das Zimmer sind im Hotel vor Ort zu bezahlen. Bar oder per Kreditkarte.
Der Tourismusbeitrag von 3 €/Nacht ist bereits in den obigen Preisen enthalten.
Ebenso enthalten sind die vielen Gratisleistungen der Pyhrn-Priel AktivCard!
Nutzen Sie die Gelegenheit und reisen Sie ein paar Tage früher an, oder hängen noch ein paar Tage Urlaub im Hotel an. Es lohnt sich!
Des Wellnessbereich des Hotels ist im Sommer geschlossen.
Zelten ist beim Hotel leider nicht möglich. In Österreich kann man aber mit dem Wohnmobil auf dem ca. 50m entfernten öffentlichen Parkplatz übernachten.
Bitte auch die verlinkten Seiten lesen.
Organisationsbeitrag:
Der Organisationsbeitrag zur Deckung der Unkosten und Zuschuss zum Kinderprogramm beträgt:
Bei Anmeldung bis 31. März: 75 €*
bei Anmeldung ab 1. April bis 30. Juni 2026: 125 €*
bei Anmeldung ab 1. Juli 2026: 150 €*
* jeweils pro Erwachsener.
Kinder, Schüler und Studenten sind frei und zahlen keinen Organisationsbeitrag.

Überweisung des Organisationsbeitrags:
An: Verlag Mazdaznan GmbH (Zur Ziegelhütte 13, 76228 Karlsruhe)
IBAN: DE59 4306 0967 7010 3435 01
BIC: GENODEM1GLS, GLS Bank
Betreff: Mazdaznan Sommertreffen 2026
Bitte die Überweisung NICHT in 2025 tätigen, sondern erst im Januar 2026!
Überweisungen in 2025 werden kostspielig wieder zurücküberwiesen!
Die Hotelkosten werden Vorort beim Hotel bezahlt - bitte nicht an den Verlag überweisen!
Der Organisationsbeitrag wird fällig nach Anmeldung per Überweisung. Sie erhalten eine Rechnung nach Anfrage per E-Mail zugeschickt. Bei Stornierung kann dieser Betrag nicht zurückerstattet werden. Sollte das Treffen von den Organisatoren abgesagt werden, wird dieser Betrag voll zurückerstattet.
Anreise
Hotel Freunde der Natur, Wiesenweg 7, 4582 Spital am Pyhrn (Österreich) -> Google Maps
Wir haben eine eigene Seite zur Mitfahrgelegenheit - bitte frühzeitig Angebote oder Anfragen eintragen!
Für die bessere Planung bitten wir um frühzeitige Anmeldung!
Anmeldung NICHT beim Hotel machen, sondern nur über dieses
Bei evtl. Problemen mit der Anmeldung bitte melden bei
oder +36702069193 (Bin auch über Signal, Telegram, WhatsApp, ... zu erreichen.)
Wir freuen uns schon jetzt darauf!

Einige Bilder...
Das Programm vom vergangenen Sommertreffen 2023...
Bilder Galerie vom Sommertreffen 2023
(nur für Teilnehmer zugänglich)