Nachdem uns unsere Kinder einige Wochen lang vollgehustet hatten, hat es dann mich erwischt. Auch im Bekanntenkreis ging ein Husten umher, der bei einigen als Keuchhusten diagnostiziert wurde. Das hat mir geholfen: Bettruhe: einige Tage verbrachte ich überwiegend im Bett. Mit heißem Tee und einer Wärmflasche hielt ich mich von innen und außen warm. Mehrmals täglich nahm ich einen gestrichenen Teelöffel Natron in heißem Wasser ein. Auch wenn das erst einmal keine Auswirkungen auf den Husten hatte, so half es doch dabei, der Schwäche und Erschöpfung durch die Hustenanfälle zu begegnen. Nach jedem Glas Natronwasser sah die Welt wieder etwas besser aus. (Natron hilft, die Zellregeneration anzuregen, indem der pH-Wert erhöht und die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert wird.) Gegen die starke Schleimbildung nahm ich mehrmals täglich 3–7 Tropfen Eukalyptusöl in heißem Wasser. Das löste den Schleim und der Husten wurde leichter und weniger krampfartig und anstrengend. Das Eukalyptusöl tötet Bakterien ab, wirkt schleimlösend, entspannend und durchblutungsfördernd.
Erfahrungsberichte aus der Mazdaznan Lebenskunde

Hier finden Sie individuelle Erfahrungsberichte von Anwendern der Mazdaznan-Lebenskunde. Von Menschen, die Mazdaznan-Atem- oder -Drüsenübungen erfolgreich praktiziert oder eine der zahlreichen Kuren mit den Mazdaznan-Pflegemitteln durchgeführt haben.
Eine umfassende Sammlung der letzten 25 Jahre mit vielen interessanten Berichten. Innerhalb der nächsten Monate wird täglich ein neuer Erfahrungsbericht veröffentlicht, der jeweils oben sortiert erscheint, solange bis alle 240 Berichte veröffentlicht sind.
Wenn Sie selbst Ihre Erfahrungen mit uns und anderen teilen möchten, schreiben Sie uns gerne persönlich oder in das Kommentarfeld unter dem Artikel.
Hinweis:
Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und stellen keine Heilsversprechen dar. Die Durchführung der Anwendungen, Übungen und Ratschläge erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung. Mazdaznan.eu übernimmt keine Haftung für etwaige Personen, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen ergeben.
Foto: Adobe Stock © Natalia
Ich lebe ja zur Zeit hier in Südamerika in den Tropen und über Nacht war meine Oberlippe angeschwollen. Die Schwellung war so extrem, dass sich die Haut meiner Lippen abpellte und schwere Risse entstanden. Leider sind die hier erhältlichen Pflegestifte oft mit Zusatzmitteln angereichert, die ich nicht benutzen will. Ich habe daher ein „Zäpfli“ zur Pflege meiner Oberlippe ausprobiert und das gab mir sofort ein angenehmes Gefühl. Vielleicht gibt es noch eine andere Idee für meinen Fall?
Frau A. K.
Anmerkung der Redaktion:
Zäpfli sind eine ungewöhnliche Anwendung für die Lippen. Aber wenn sie helfen – wunderbar. Petrolatum ist sicherlich eine gute Sache. Auch Mandelöl kann man ausprobieren und Kokosöl. Uns interessiert natürlich immer, was die Ursache des Lippenproblems ist: vielleicht zu viel Säure durch zu viel Obst?
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 111 (3/2024)
Ich habe ein sehr schwieriges Jahr hinter mir. Mein Mann ist vor einem Jahr gestorben und seitdem bekam ich ein Problem nach dem anderen und manchmal auch alle zusammen: Depressionen, Ängste, Schwindel, Bluthochdruck, Übelkeit, Migräne … Ich habe sehr darunter gelitten. Gestern kam nun der neue Wassermann und ich habe den Artikel von der Dame gelesen, die wie ich solche „brutalen“ Probleme hatte. Ich probierte ihren Tipp und nahm wie beschrieben 1 Teelöffel Austernschalenpulver und 1 Teelöffel Magnesiumspray in einer Tasse Wasser. Ich kann es noch gar nicht fassen, denn heute morgen sind alle meine Symptome weg. Es geht mir so gut wie schon sehr, sehr lange nicht mehr. Vielen Dank für Ihren tollen Wassermann und die wertvollen Tipps!
Frau B. R.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 111 (3/2024)
Vor 20 Jahren litt ich unter starken Schmerzen im Knie, sodass ich kaum laufen konnte. Heute bin ich mit meinen 80 Jahren beweglich und fit und mein Knie ist gar kein Problem mehr. Damals kaufte ich mir ein Wasserdestilliergerät und trinke seither nur destilliertes Wasser. Ich bin überzeugt davon, dass mir das sehr geholfen hat und immer noch hilft. Gerade musste ich wegen einer Verletzung an der Halswirbelsäule ein MRT machen lassen. Der Arzt, der sich die Befunde angeschaut hat, bestätigte mir verwundert, dass ich keinerlei Ablagerungen im Kopf habe, wie das normalerweise bei 80-Jährigen der Fall ist. Das ist eine weitere Bestätigung für mich, dass mir das destillierte Wasser hilft, fit und gesund zu bleiben.
Fr. H.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 111 (3/2024)
Ich jogge regelmäßig für meine Kondition. Allerdings geht das Joggen bei mir immer ziemlich auf den Rücken, und wenn ich Rückenschmerzen habe, verstärkt das Joggen die Schmerzen immer um ein Vielfaches. Vor Kurzem habe ich mich dann an die Tipps aus der Mazdaznan-Lehre erinnert und dass man den Atem bei allen möglichen Problemen bewusst einsetzen kann. Als ich zwei Tage später joggen wollte, war mein Rücken wieder ziemlich präsent und ich entschied mich, diese Atemtechnik beim Laufen einfach mal auszuprobieren. Gedacht, getan. Ich fing an zu laufen und bei jedem langen Ausatmen ging ich mit den Gedanken in die Problemzonen, um dort das Gewebe gedanklich auszuweiten und zu regenerieren. Ich sah hier und da Knoten und Verhärtungen vor meinem inneren Auge und stellte mir vor, wie diese sich mit dem langen Ausatmen auflösen. Nach dem 25-minütigen Lauf war ich dann völlig überraschend schmerzfrei. Seitdem jogge ich jetzt nur noch „atmungsmeditativ“. Ich habe meine Strecke jetzt schon um 30 % erhöht und es kommt mir vor, dass ich auf diese Weise ewig rennen kann. Vor lauter Begeisterung habe ich mir den Schriftzug „breathe“ auf meinen Arm tätowieren lassen.
Liebe Grüße, Herr U. B.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 110 (2/2024)
Sehr herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer sehr gehaltvollen Newsletter! Ich erfahre darin erstaunliche, fast unglaubliche und wichtige Dinge für's Gesunden! Dinge, die ich noch nie vorher und von keinem bisher gehört hatte.
Mit vielen Grüßen von Herrn H. (aus Bayern)
Atemübungen, die das Leben verändern
Es ist sehr schön, wie die Anleitungen zu den Atemübungen geschrieben sind. Es motiviert mich täglich, die Atemübungen zu praktizieren und einfach nur Freude dabei zu empfinden. Die Schreibweise ist wunderbar. Seit ich vor einigen Monaten begonnen habe, die Drüsenübungen zu machen und jetzt immer mehr Übungen dazukommen, hat sich mein Leben verändert. Ich fühle mich immer zentrierter und klarer. Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn ich ein Mazdaznan-E-mail bekomme mit neuen Übungen. Vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen, täglich weiter gehen zu dürfen und das Bewusstsein auf so einfache und effiziente Art zu erweitern.
S. H.
Mein Mann und ich warten mit Spannung auf jedes Ihrer Hefte. Mit großer Freude lesen wir die vielen interessanten Informationen und wertvollen Tipps für unsere Gesundheit. Sie haben uns schon so oft geholfen. Alles ist top, Informationen und die angebotenen Produkte! Derzeit muss ich noch meine über 90-jährige Mutter pflegen, die ich nicht allein lassen kann. Aber es kommt die Zeit, wenn ich endlich bei Ihren Seminaren und Treffen dabei sein kann! Darauf freue ich mich!
Frau G. F., Lauda
Liebe Mazdaznan-Freunde, ich habe vor zwei Wochen am Atemseminar mit Ekkehart in Stuttgart-Feuerbach teilgenommen. Dazu sind meine Frau und ich aus dem hohen Fläming extra nach Stuttgart gefahren. Von Mazdaznan hatten wir schon hier und da gehört, und dies war nun der richtige Zeitpunkt. Wir haben eine offene und bunte Menschengruppe angetroffen. Es war ein toller Kurs mit Ekkehart, und seine offene, zugewandte Art war einfach mitreißend und begeisternd. Wir haben gesungen, gepfiffen, die merkwürdigsten Übungen gemacht und dabei so viel Freude erfahren, dass wir uns beim Mitmachen nicht einmal mehr komisch vorkamen. Auf der gesamten Rückfahrt haben wir geübt und das Gebet „Gottes Tempel" auswendig gelernt. Wir sind hochmotiviert, den Atem weiter im Fokus zu behalten und können einen solchen Atemkurs nur jedem wärmstens empfehlen. Als kleines Bonbon habe ich durch die Kopfübungen eine monatealte Blockade in der oberen Halswirbelsäule einfach weggesungen.
Mit herzlichem Gruß, Frau S.
Ganz herzlichen Dank, das Seminar war toll. Was für eine wunderbare Idee, das neue Jahr mit einem Atemseminar zu beginnen und viele wissbegierige, engagierte und ganz unterschiedliche Menschen kennenzulernen, die sich für dieses Seminar interessieren. Ekkehart besitzt ein breites und tiefes Wissen, das er auf sehr sympathische Weise weitergibt. Ich habe viele Inspirationen mitgenommen und probiere fleißig verschiedene Atemübungen aus. Ganz herzlichen Dank! Ich kann das Seminar wirklich weiterempfehlen.
Herzliche Grüße! Mit Freude im Herzen! Frau M.
Bewusst atmen, besser schlafen – Mein Selbstversuch während des Atemseminars
Am 11. und 12. Januar hatte ich das Vergnügen, endlich mal live bei einem Atemseminar dabei zu sein. Schon lange hatte ich geplant, an einem solchen Seminar teilzunehmen, und diesmal hatte es endlich geklappt. Kompetent und feinfühlig brachte uns Ekkehart sein Wissen nicht nur theoretisch nahe, sondern leitete uns auch praktisch an – mit vielen leicht umsetzbaren Übungen, die sich neu und doch fließend ins eigene Körpersystem integrieren ließen.
Vor einiger Zeit durfte ich beeindruckende Erfahrungen mit Austernschalenpulver und Magnesium machen. Aufgrund von herausfordernden Lebensumständen, die mit Stress, Überforderung und Trauer einhergingen, rebellierte mein Körper. Ich hatte plötzlich starken Bluthochdruck und zweimal musste der Notarzt kommen, denn ich hatte das Gefühl, dass mein Herz in der Brust zerspringt. Ich bekam starke Medikamente, die auch Nebenwirkungen zeigten. Die Ärzte sagten, ich solle das Notfallmedikament immer bei mir tragen und regelmäßig Bluthochdruckmittel nehmen. Ich war zu dem Zeitpunkt 52 Jahre alt und in den Wechseljahren, wo Blutdruckschwankungen auch hormonbedingt sein können. Alles in mir sträubte sich dagegen und ich suchte Unterstützung bei einer Therapeutin. Diese empfahl mir, immer dann, wenn sich der Blutdruck so heftig verselbständigte, Austernschalenpulver mit Magnesium einzunehmen (1 TL Austernschalenpulver und 1 TL Magnesiumspray, eingerührt in eine Tasse Wasser oder Tee).
Mazdaznan-Seminarleiterin B. P. berichtet:
Eine Bekannte mit ausgeprägter Neurodermitis rief an und berichtete. Seit Jahrzehnten litt sie unter Neurodermitis. Kein Arzt und kein Mittel konnten bisher helfen. Sie trug mittlerweile Handschuhe, denn jede Berührung schmerzte. Die Ärzte meinten zuletzt, dass das wohl psychisch bedingt wäre und wollten auch in dieser Sparte alle Möglichkeiten ausprobieren. Vor sieben Wochen begann sie dann, Fußbäder mit Bade-Natron zu machen. Sie war absolut konsequent, machte jeden Abend ein Natron-Fußbad und badete gleichzeitig ihre Hände in dem Natronwasser. Und wie durch ein Wunder spürte sie schon nach kurzer Zeit, dass sich die Haut auf den Händen zu verändern begann. Nach sieben Wochen nun ist die Haut wunderschön abgeheilt. Sie bat mich, diese Erfahrung an andere weiterzugeben, die auch durch Neurodermitis geplagt werden.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Ich war gestürzt und dabei auf den Rücken gefallen. Ich dachte, meine Rippen wären gebrochen, aber glücklicherweise waren es nur Prellungen. Diese waren jedoch sehr schmerzhaft. Das Einmassieren mit der Mentholcreme Nr. 1 (mit Wintergrünöl) hat mir so gutgetan und mir geholfen, die Tage danach gut zu überstehen.
Frau A. B.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Hallo, liebes Team, ich habe im Internet gelesen, dass Wintergrünöl gut für die Atemwege ist. Da ich Husten hatte, habe ich die Creme auf meine Brust aufgetragen und einen Tag später waren meine Bronchien wieder frei. Ursprünglich hatte ich die Mentholcreme mit Wintergrünöl meinem Mann gegen seine Kniebeschwerden geschenkt und auch ihm hilft sie wunderbar. Alles Liebe für Sie und bleiben Sie so positiv.
Frau S. W.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Vor über 15 Jahren riet mir mein Arzt zur Operation meiner Knie. Das habe ich damals glücklicherweise nicht gemacht und bin sehr froh darüber. Stattdessen habe ich angefangen, destilliertes Wasser zu trinken und tue das bis heute. Seitdem bin ich ein völlig neuer, gesunder Mensch, beweglich und ohne Schmerzen in den Gelenken, obwohl ich jetzt schon 80 Jahre alt bin. Das hat auch meine Freundinnen überzeugt, sodass diese nun auch Informationen über destilliertes Wasser haben möchten.
Frau J. H.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Seit 1969 nehme ich jeden Abend 6–8 Tropfen Eukalyptusöl in heißem Wasser oder Tee. Seit 1969 bin ich nicht mehr beim Arzt gewesen. Ich bin gesund und munter, so wie man das mit 90 Jahren eben sein kann. Ich schwöre seit 54 Jahren auf „mein“ Eukalyptusöl und verschenke es immer zu Weihnachten an alle Familienmitglieder, Freunde und Bekannte. Wer Halsweh hat, soll Euka nehmen, wer „Aua“ hat, soll Euka nehmen; es kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Frau L. D.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Ich habe viele Jahre unter rheumatischen Beschwerden gelitten, die ich durch eine gesunde Ernährungsweise zwar einigermaßen im Zaum halten konnte, aber mich dennoch in meiner Lebensqualität einschränkten. Nachdem ich die Natron-Kur begonnen hatte, merkte ich, dass ich beim Lesen klarer denken konnte und dass sich meine Konzentration und Aufnahmefähigkeit verbessert hatten. Nach 3 Tagen der Kur hatte ich eine kräftige Darmentleerung; ich konnte kaum glauben, was da alles drin war. Nach 7 Tagen bemerkte ich, dass ich viel beweglicher geworden war und sich die Steifigkeit meiner Wirbelsäule verbessert hatte.
Herr H. H.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 109 (1/2024)
Lieber Jens Trautwein, eure Gesundheitsratschläge sind sehr hilfreich und „bringen was“. Ich wende gerne eure Produkte und Tipps bei Bedarf an. Die Körperfunktionen auf natürlichem Wege zu unterstützen – prima! Ein großes Kompliment meinerseits für die Artikel und Berichte, aktuelle Themen – alle Achtung, gut und „gewagt“ ausgedrückt. Möge eine gute Schwingung Sie immerzu begleiten.
Mit freundlichen Grüßen, Frau B. H.
Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 108 (4/2023)
Lieber Jens, nochmal ganz lieben Dank für das tolle Wochenende in Thalhausen. Ja, ich entwickle mich fast zu einem Atem-Junkie. Es hat mir so viel Freude gemacht! Die Punkte hängen in meinem Therapieraum und laden immer wieder zum bewussten Atmen ein. Auch meinem Mann, der sonst ein ziemlicher „Seminar-Verweigerer“ ist, hat es sehr gut gefallen. Danke auch für die Yima-Übung und die Hinweise auf die zukünftigen Veranstaltungen. Im November bin ich auf jeden Fall wieder in Thalhausen dabei. Ich habe noch eine Frage: gibt es – außer den von Dir gelernten Techniken – etwas Spezielles, um den Blutdruck zu senken? Ich glaube, die verlängerte Ausatmung trägt schon gut dazu bei, aber vielleicht hast Du noch einen ergänzenden Tipp?
Herzliche Grüße, Frau H. T.