Erfahrungsberichte aus der Mazdaznan Lebenskunde

Hier finden Sie individuelle Erfahrungsberichte von Anwendern der Mazdaznan-Lebenskunde. Von Menschen, die Mazdaznan-Atem- oder -Drüsenübungen erfolgreich praktiziert oder eine der zahlreichen Kuren mit den Mazdaznan-Pflegemitteln durchgeführt haben.

Eine umfassende Sammlung der letzten 25 Jahre mit vielen interessanten Berichten. Innerhalb der nächsten Monate wird täglich ein neuer Erfahrungsbericht veröffentlicht, der jeweils oben sortiert erscheint, solange bis alle 240 Berichte veröffentlicht sind.

Wenn Sie selbst Ihre Erfahrungen mit uns und anderen teilen möchten, schreiben Sie uns gerne persönlich oder in das Kommentarfeld unter dem Artikel.

Hinweis:
Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und stellen keine Heilsversprechen dar.
Die Durchführung der Anwendungen, Übungen und Ratschläge erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung. Mazdaznan.eu übernimmt keine Haftung für etwaige Personen, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen ergeben.
Foto: Adobe Stock © Natalia

 

mohm-zimt-öl bei blutvergiftung Blut Blutvergiftung Mohn-Zimt-Öl

Mohm-Zimt-Öl bei Blutvergiftung

Unser Sohn Dimitri hatte mit 4½ Jahren einen über den Ballen hinausgehenden roten Fleck am Fuß. Zuerst sah es nach einem Bienenstich aus. Die Entzündung hatte sich von einem Tag zum anderen stark verschlimmert, sodass er nicht mehr stehen konnte. Am Samstagnachmittag wurde dann am Innenfuß ein roter Strich Richtung Knöchel sichtbar. Wir haben den Verlauf auf dem Fuß markiert und Dimitri dann halbstündlich je 4 Tropfen Mohn-Zimt-Öl auf etwas Zucker zum Einnehmen gegeben. Zusätzlich haben wir den Fuß mit etwas Mohn-Zimt-Öl eingerieben. Der rote Strich ist dann noch ein paar Millimeter angestiegen, aber schon bald stagniert. Innerhalb von ein paar Stunden zeigte sich eine deutliche Verbesserung. Am Abend war der Strich zwar noch sichtbar, jedoch deutlich abgeschwächt. Im Verlauf der Nacht bildete sich dann über die ganze gerötete Stelle eine große Blase, die so prall war, dass sie stark schmerzte und wir sie aufstechen mussten. Am nächsten Tag haben wir Dimitri das Mohn-Zimt-Öl nochmal am Morgen, Mittag und Abend verabreicht. Die ganze Stelle ist dann in den folgenden Tagen gut verheilt, ohne weitere Medikamentengaben.

Frau L. W.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 62 (2/2012)

warzen und eukalyptusöl Haut Warzen Eukalyptusöl

Warzen und Eukalyptusöl

Mein Neffe Florian bekam vor etwa drei Jahren eine Warze unter dem Fuß, die seine Mutter zwei Jahre erfolglos mit allem Möglichen behandelte. Als ich ihr sagte, sie soll es doch einmal mit dem australischen Eukalyptusöl versuchen, dauerte es keine drei Wochen, bis sich die Warze aufgelöst hatte. Ich war so glücklich und dankbar, dass dieses wunderbare Öl geholfen hatte und mein lieber Neffe wieder richtig auftreten konnte! Auch seine Mutter hatte später an einem Finger eine Warze und die verging ebenfalls sehr schnell, nachdem sie nur ein paarmal Eukalyptusöl darauf geträufelt hatte.

Frau T. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 62 (2/2012)

mit mohn-zimt-öl gegen die darminfektion Darm Durchfall Erbrechen Virusinfektion Mohn-Zimt-Öl Flohsamenschalen

Mit Mohn-Zimt-Öl gegen die Darminfektion

Meine Mutter, 57 Jahre alt, litt mehrere Wochen lang unter Durchfall und Erbrechen. Im Spital konnten die Ärzte nicht herausfinden, was die Ursache war. Sie vermuteten eine Virusinfektion. Auf jeden Fall war sie dann bei uns zu Besuch und hat für sich das Mohn-Zimt-Öl entdeckt. Sie hat es über mehrere Tage zwei- bis dreimal täglich mit jeweils 4-5 Tropfen eingenommen. Nun geht es ihr viel besser, auch dank den Flohsamenschalen, die sie regelmäßig (1-2 TL täglich) einnimmt.

Frau L. W.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 62 (2/2012)

behandlung einer analfissur Analfissur Natron Natronkur Petrolatum Atemübungen Ausatmen Ernährung Darm Darmbäder Darmspülungen

Behandlung einer Analfissur

Im Gespräch mit einer Bekannten kamen wir auf ein delikates Thema. Sie hatte eine sehr unangenehme, schmerzhafte Analfissur. Die medizinische Behandlung erstreckte sich über einige Wochen und führte zu keinem befriedigenden Ergebnis. Der Arzt meinte schließlich, dass man da nichts mehr machen könne, die verabreichten Medikamente seien die richtigen und es dauere eben, bis sich eine Wirkung zeige. Gemeinsam überlegten wir, welche Möglichkeiten es für so etwas bei Mazdaznan gibt. So haben wir eine Reihe von Maßnahmen erarbeitet, wobei die ausleitenden Verfahren an erster Stelle, vor den ergänzenden Verfahren standen. Als Basis wählten wir die Natron-Kur im Standardverfahren, bei der Natron innerlich eingenommen wird.

glücksmomente in der mazdaznan-akademie Seminar Übungen Mazdaznan Übung macht den Meister Mazdaznan Sonne 400x400p

Glücksmomente in der Mazdaznan-Akademie

Die Lehre von Mazdaznan ist so unbeschreiblich gut. Die Übungen, die ich beim Fortsetzungskurs „Übung macht den Meister“ kennengelernt habe, haben so starke Auswirkungen auf alle Bereiche des Daseins und sind ja größtenteils recht einfach auszuführen. Ich verdanke den Seminaren der Mazdaznan-Akademie sehr viel. Es eröffneten sich mir viele Momente des Glücklichseins von innen heraus. Die sachliche, ausführliche und fundierte Darstellung der Theorie und Praxis Mazdaznans eröffnet mir wahrlich immer neue Einsichten, Wohlbefinden und Zufriedenheit im Dasein. Wenn ich meine Übungen nicht praktiziere, fehlt es mir an Ausgeglichenheit und Harmonie. Vielen Dank für Ihr Engagement und die daraus resultierende Bereicherung in meinem Leben.

Alles Liebe von Frau C. E.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 62 (2/2012)

heilung von hämorrhoiden Hämorrhoiden Operation Petrolatum

Heilung von Hämorrhoiden

Wegen meiner Hämorrhoiden stand ich im vergangenen Jahr kurz vor einer Operation Ich habe dann aber regelmäßig Petrolatum eingenommen und eingerieben und das hat mich gerettet.

Danke für diesen super Tipp! Fr. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 62 (2/2012)

atemübungen wirken Atem Atemübungen Ausatmen

Atemübungen wirken

Ich bin seit mehr als 10 Jahren Qi-Gong-Lehrerin und kürzlich auf die Mazdaznan-Atemübungen gestoßen, die mich gleich angesprochen haben. Ich habe die Ausatmungsübungen sofort probiert und bin begeistert, wie „einfach“ und in ihrer Wirkung sofort spürbar diese Atemübungen sind. Ich möchte daher baldmöglichst an einem Atemkurs teilnehmen und mehr darüber lernen.

Frau G. L.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 61 (1/2012)

pfeifen tut gut Pfeifen Singen Broschüre

Pfeifen tut gut

Vielen Dank für die kleine Broschüre zum Thema „Pfeifen“, sie ist sehr interessant. Ich habe noch nie etwas darüber gehört. Ich singe zwar gerne Mantren, aber gepfiffen habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr. Ich dachte auch, ich kann es nicht. Aber jetzt mache ich das seit gestern und manchmal kommt auch schon ein richtiger Ton raus ;-)) Es tut mir sehr gut und ich werde es weiter machen. Ich pfeife jetzt einfach den alten Schlager „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ und das tut mir auch gut. Danke, dass Ihr diese wichtigen Sachen mit der Welt teilt.

Liebe Grüße, Frau T. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 61 (1/2012)

übung macht den meister Übung macht den Meister DVD Übungen gsobild 1343

Übung macht den Meister

Ich bedanke mich sehr herzlich für die neue DVD „Übung macht den Meister“. Die DVD ist wirklich Gold wert und hebt mich noch einmal auf eine ganz andere Ebene und unterstützt mich darin, die Übungen täglich noch besser und detaillierter umzusetzen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser ganz tollen Arbeit!

Frau M. L.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 61 (1/2012)

neues aus mazdaznan-büchern Mazdaznan Bücher Literatur Rohkost

Neues aus Mazdaznan-Büchern

Ich habe sehr viel Freude an der Literatur Ihres Verlages. Seit etwa 20 Jahren habe ich mich in der Rohkost-Literatur schlau gemacht. Aber wie viele Neuigkeiten ich in Ihren Büchern finden kann, überrascht mich wirklich.

Mit freundlichen Grüßen, Herr H. W.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 61 (1/2012)

mandelöl erleichtert Mandelöl Haut Hautpflege Stuhlgang Verstopfung

Mandelöl erleichtert

Seit Ihrem Bericht über die Hautpflege verwende ich das Mandelöl zur täglichen Hautpflege. Aber wie ich in den Gesundheitswinken gelesen habe, kann man das Öl auch innerlich einnehmen. Das wollte ich ausprobieren und habe von dem kaltgepressten biologischen Mandelöl morgens nüchtern vor dem Frühstück 1 Esslöffel genommen. Seither habe ich einen angenehm geschmeidigen Stuhlgang und das ist sehr erleichternd für mich, da ich eher zu Verstopfung neige.

Vielen Dank für die guten, einfachen und natürlichen Gesundheitstipps. Herr T. K.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 61 (1/2012)

gesund durch darm- und vaginal-spülungen Gebärmutterhalskrebs Darmreinigung Darmbäder Darmspülungen Scheidenspülungen Hygiene Petrolatum Eukalyptusöl Mohn-Zimt-Öl Natron Natronkur Ernährung Keimdrüsen Beschneidung

Gesund durch Darm- und Vaginal-Spülungen

Eine junge Mutter hatte bei ihrer letzten Untersuchung beim Gynäkologen einen positiven Befund des Pap-Tests (Untersuchung der Scheidenschleimhaut auf Gebärmutterhalskrebs) erhalten. Sie war natürlich sehr aufgebracht und wollte eine Operation auf alle Fälle verhindern. (In vielen Fällen werden entweder die vom Krebs befallenen Stellen am Gebärmutterhals entfernt oder es kommt zu einer Totaloperation). Die junge Frau war zu allen Pflegemaßnahmen wie Darm- und Scheidenspülungen bereit und fing auch gleich damit an. Nach einigen Wochen rief sie überglücklich bei uns an. Die neue Untersuchung hatte ergeben, dass der Pap-Test völlig in Ordnung und kein Eingriff mehr nötig war.

Die Frau hatte folgende Pflegemaßnahmen durchgeführt: Zuerst machte sie eine Darmreinigung, um den Darm zu entgiften. Solange unsere Fortpflanzungsorgane von den gestauten Giften im Darm belastet und verunreinigt werden, kann keine dauernde Gesundheit in diesen sensiblen Organen erreicht werden. Also muss der Darm wieder in seiner Ausscheidungsfunktion unterstützt und von den alten Gär- und Fäulnisstoffen befreit werden. Mit einem Darmbad (siehe Broschüre Darmgesundheit) kann der natürliche Prozess der Ausscheidung wieder in Gang gebracht werden.

gute verdauung dank schwefel Schwefel Schwefelkur Honig Übungsgruppe Darm Verdauung

Gute Verdauung dank Schwefel

In den Übungsstunden der Mazdaznan-Gruppe Nürnberg werden regelmäßig die Anwendungen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ besprochen, angefangen bei der Natron- und der Weinstein-Kur über Sägemehlkekse bis hin zum Schwefel. Obwohl ich selbst noch keine Schwefel-Kur durchgeführt hatte, empfahl ich die Einnahme von Schwefel mit Honig in einem Verhältnis von etwa 1 : 1 (etwa 1 TL Schwefel auf 1 TL Honig). „Das kann man doch nicht essen!“ war die Reaktion der Kursteilnehmer. Kurzum schlug ich vor, im Laufe der Woche eine Schwefel-Kur im Selbsttest zu starten und in die nächste Übungsstunde einen Praxistest einzubauen. Gesagt, getan – Schwefel und Honig hatte ich daheim. Die Mischung roch unauffällig und der Geschmack wich kaum vom normalen Honiggeschmack ab. Also ließ ich den Schwefelhonig auf der Zunge zergehen und schluckte ihn in kleinen Portionen herunter.

petrolatum bei arthritis Arthritis Petrolatum Haut Hautpflege

Petrolatum bei Arthritis

Meine sehr verehrte Lehrerin, Frau Hedy Kosch (+) war für mich ein wandelndes Lexikon. Sie hat mir vor vielen Jahren das Petrolatum bei Arthritis empfohlen. Immer nach dem Duschen habe ich meinen Körper damit eingerieben, und es hat geholfen, denn nach einigen Wochen verschwanden die Beschwerden. Ich habe dies trotzdem jahrelang fortgesetzt, denn die Haut wurde dadurch fein und war nicht mehr trocken. Jetzt nehme ich am Abend etwas Petrolatum und reibe mir damit auch das Gesicht und die Hände ein.

Viele Grüße, Frau E. S.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 60 (4/2011)

verdacht auf blinddarmentzündung Blinddarm Blinddarmentzündung Darmbäder Darmspülungen Fasten Heidelbergers Kräuterpulver

Verdacht auf Blinddarmentzündung

Unser 19-jähriger Sohn kam letztes Wochenende mit Verdacht auf Blinddarmentzündung ins Krankenhaus. Er wollte unbedingt von einem Arzt das Ganze prüfen lassen. Ich habe ihn aber nur von nachts um 3 Uhr bis morgens um 10 Uhr im Krankenhaus gelassen. Nachdem der Oberarzt meinte, er wolle ihn (Privatpatient) noch eine Weile beobachten, dann evtl. eine Bauchspiegelung machen und ggf. operieren, haben wir entschieden, auf eigenes Risiko nach Hause zu gehen. Das war dann kein größeres Problem. Zuhause hat er dann Darmspülungen gemacht und erst nach insgesamt 3 Tagen Fasten wieder mit dem Essen angefangen. Außerdem hat er Heidelbergers Kräuterpulver genommen. Inzwischen deutet nichts mehr auf eine Blinddarmentzündung hin. Für uns war das eine wichtige Erfahrung, denn sie hat uns gezeigt, wie viel wir selbst mit einfachen Maßnahmen erreichen können. Etwas Mut, das richtige Wissen und Entschlossenheit gehören aber dazu. Die Mazdaznan-Gesundheitskunde war uns da schon oft eine große Hilfe.

Frau A. M.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 60 (4/2011)

agar-agar für die schilddrüse Schilddrüse Agar-Agar Carragheen Irländisch Moos

Agar-Agar für die Schilddrüse

Ich möchte Ihnen gern Rückmeldung geben über unseren Erfolg mit Agar-Agar. Bei einer ärztlichen Routineuntersuchung stellte sich heraus, dass mein Freund eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, weshalb er zukünftig ein Medikament mit nicht unerheblichen Nebenwirkungen einnehmen sollte. Nach Rücksprache mit Ihnen machten wir stattdessen einen Versuch mit Agar-Agar-Flocken und anfänglich zusätzlich mit Carragheen (Irländisch Moos). Bei der nächsten Kontrolluntersuchung vier Wochen später meinte der Arzt, ein Wunder sei geschehen. Mein Freund sei geheilt. Er solle Agar-Agar noch eine Zeit lang weiter nehmen und auch zukünftig von Zeit zu Zeit darauf zurückgreifen.

Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihren Rat. Herzlichst, Frau G. F.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 60 (4/2011)

gesundes zahnfleisch mit sana-zahnpulver Zahnfleisch Zahnhälse Entzündung SANA Zahnpulver

Gesundes Zahnfleisch mit Sana-Zahnpulver

Ich komme gerade vom Zahnarzt zurück und bin so erfreut über meinen Erfolg mit dem Sana-Zahnpulver. Alle meine letzten Zahnarztbesuche waren sehr deprimierend, denn mein Zahnarzt war mit meinem Zahnfleisch ganz und gar nicht zufrieden. Ich hatte Zahnfleischentzündungen, freigelegte Zahnhälse und damit verbundene Schmerzen beim Putzen. Mein Zahnfleisch zog sich immer mehr zurück und alle Versuche, wie das Spülen mit verschiedenen desinfizierenden Lösungen, blieben erfolglos.

Vor ein paar Wochen erfuhr ich durch Freunde von Ihrem Sana-Zahnpulver. Sofort habe ich etwas davon bestellt und begann regelmäßig nach dem Zähneputzen, damit meinen Mund zu spülen. Schnell spürte ich eine Verbesserung, die Empfindlichkeit auf warm oder kalt legte sich und auch die Zahnfleischentzündung verschwand. Heute bekam ich dann ein Lob von meinem Zahnarzt, dass er sehr zufrieden wäre mit meinem Zahnfleisch. Er fragte, was da wohl geholfen hätte. Ich erzählte ihm von Sana und er meinte: „Na, dann machen Sie mal fleißig weiter so!“ Ich möchte mich bei Ihnen für diese einfache und wirkungsvolle Sache bedanken!

Frau D. R.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 59 (3/2011)

mineralstofflieferant austernschalenpulver Nägel Haare Schilddrüse Agar-Agar Austernschalenpulver Jod Radioaktivität

Mineralstofflieferant Austernschalenpulver

In der letzten Wassermann-Ausgabe las ich mit Begeisterung Ihren Beitrag zum Thema Radioaktivität und wie wir uns mit einfachen Möglichkeiten vor den Schäden der Radioaktivität schützen können. Im Besonderen beeindruckte mich der Zusammenhang zwischen natürlichem Jod aus Agar-Agar oder Austernschalenpulver und der Gesundheit unserer Schilddrüse. Nun möchte ich heute eine eigene Erfahrung schildern, die wir mit Austernschalenpulver machen durften. Mein Mann ist mittlerweile auch schon reich an Jahren und mit zunehmendem Alter bekam er Probleme mit brüchigen Nägeln und schütterem Haar. Er fing an, regelmäßig Austernschalenpulver zu nehmen, um seiner Schilddrüse etwas Gutes zu tun und weil er meinte, dass so ein natürlicher Mineralstoffgeber für jemanden seines Alters sicherlich gut sein würde.

mandelöl bei magenbeschwerden Magen Magenschmerzen Schmerzen Gewichtsverlust Mandelöl

Mandelöl bei Magenbeschwerden

Mazdaznan-Seminarleiterin B. P. berichtet:

Vor Kurzem rief ein Mann bei mir an und berichtete über seine etwas ausgefallenen Erfahrungen mit Mandelöl. Er hatte schon länger Probleme mit dem Magen, konnte nur kleine Mengen essen und selbst dann reagierte sein Magen mit Schmerzen. Da dieser Zustand schon längere Zeit andauerte, hatte er schon viele Kilos abgenommen und wusste nicht, was er dagegen tun könnte. Er hatte auch schon einiges aus dem Angebot der Schulmedizin ausprobiert, doch erfolglos. Sein Magen konnte kaum noch Nahrung aufnehmen.

Er erfuhr von unserem Mandelöl über ein Infoblatt und wollte das nun probieren. Wider Erwarten konnte er Mandelöl einnehmen, ohne dass sein Magen rebellisch wurde. Lustigerweise meldete sich sein Appetit wieder und er bekam regelrechten Heißhunger auf Banane mit Mandelöl. Er zerdrückte sich eine Banane und goss Mandelöl darüber. Bei so einem „Festessen“ konsumierte er an die 7-10 Esslöffel Mandelöl mit einer Banane. Sein Magen beruhigte sich zusehends und er kann nun auch wieder normale Mahlzeiten zu sich nehmen.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 59 (3/2011)

rohe erdnüsse bei verschleimung und husten Husten Verschleimung Kinder rohe Erdnüsse

Rohe Erdnüsse bei Verschleimung und Husten

Mazdaznan-Seminarleiterin B. P. berichtet:

Immer wieder erleben wir fast kuriose Sachen mit den Mazdaznan-Produkten. Hier eine kleine Episode mit einer Mutter. Sie kam zu uns in unseren Hofladen und fragte nach den Nüssen gegen Husten. Da war ich überfordert. Nüsse gegen Husten führen wir nicht. Doch die Frau blieb hartnäckig. Ihre Nachbarin hätte vor Kurzem solche Nüsse bei uns gekauft. Ich war mir sicher, noch niemals solche Nüsse gehabt zu haben. Also bat ich sie, mir diese Nüsse zu beschreiben. Dies war auch nicht so einfach, denn Nüsse waren Nüsse für diese Frau. Als ich sie fragte, ob die Nüsse gegen Husten denn geholfen hätten, bekam ich folgende Ausführung: