Erfahrungsberichte aus der Mazdaznan Lebenskunde

Hier finden Sie individuelle Erfahrungsberichte von Anwendern der Mazdaznan-Lebenskunde. Von Menschen, die Mazdaznan-Atem- oder -Drüsenübungen erfolgreich praktiziert oder eine der zahlreichen Kuren mit den Mazdaznan-Pflegemitteln durchgeführt haben.

Eine umfassende Sammlung der letzten 25 Jahre mit vielen interessanten Berichten. Innerhalb der nächsten Monate wird täglich ein neuer Erfahrungsbericht veröffentlicht, der jeweils oben sortiert erscheint, solange bis alle 240 Berichte veröffentlicht sind.

Wenn Sie selbst Ihre Erfahrungen mit uns und anderen teilen möchten, schreiben Sie uns gerne persönlich oder in das Kommentarfeld unter dem Artikel.

Hinweis:
Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und stellen keine Heilsversprechen dar.
Die Durchführung der Anwendungen, Übungen und Ratschläge erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung. Mazdaznan.eu übernimmt keine Haftung für etwaige Personen, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen ergeben.
Foto: Adobe Stock © Natalia

 

klopfen von schweren beinen Klopfen schwere Beine Eukalyptusöl

Klopfen von schweren Beinen

Obwohl ich mittlerweile über 80 Jahre alt und lange pensioniert bin, bin ich ständig im „Stress“. Ich kümmere mich (zu) viel um andere und zu wenig um mich selbst und habe dadurch viel Aufregung. Letztes Jahr hatte ich eine Hüft-Operation und die Gicht an Fingern und Gelenken macht mir zu schaffen. Nun wurden auch noch meine Beine dick und heiß und das Laufen fiel mir immer schwerer. Nach dem Artikel über das Klopfen im letzten Wassermann habe ich einfach drauflos geklopft. Ich habe es nicht für möglich gehalten, die Beine wurden nach kurzer Zeit kühler und leichter und allein schon durch das Klopfen fühle ich mich wie „neugeboren“.

Außerdem mache ich mir Umschläge mit Eukalyptusöl und gebe einen Esslöffel Eukalyptusöl ins Badewasser. Das schafft mir Erleichterung in den Gelenken und die Knötchen an den Fingern werden weicher. Mit dem Eukalyptusöl reibe ich übrigens auch mein Zahnfleisch ein. Ich habe das Gefühl, das tut mir sehr gut. Ein dickes Lob für die tollen Informationen, die ich von Ihnen immer wieder bekommen habe!

Frau B. W.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 86 (2/2018)

klopfen schafft beweglichkeit Klopfen Beweglichkeit Fitness

Klopfen schafft Beweglichkeit

Im Alter fällt mir das Treppensteigen immer schwerer und so kann ich die Treppen nur noch sehr langsam hoch- und runtergehen. Nachdem ich den Artikel im letzten Wassermann über eine Frau, die sich durch Klopfen aus dem Rollstuhl befreit hat, gelesen hatte, klopfe ich nun seit drei Wochen täglich den ganzen Körper und besonders meine Beine, Hüften und mein Becken. Ich kann nun wieder die Treppen hoch- und runter-„hüpfen“! Das macht mich sehr glücklich!

Frau A. B.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 86 (2/2018)

gesund im urlaub Gesundheit Mohn-Zimt-Öl Desinfektion Reise

Gesund im Urlaub

Während meines Marokko-Urlaubs genoss ich es, Land und Leute und auch die Küche des Landes kennenzulernen. Ich aß auswärts und auf der Straße, ohne irgendwelche Verdauungsbeschwerden zu bekommen. Das führe ich auf die desinfizierende und reinigende Wirkung des Mohn-Zimt-Öls zurück, das ich während meiner Reise mehrmals täglich vorbeugend einnahm. Andere Reisende dagegen quälten sich mit Durchfall und allerlei anderen Beschwerden.

Frau G. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 86 (2/2018)

mein fieberndes kind Kinder Fieber Natron Natronkur Eukalyptusöl Wadenwickel Bettruhe

Mein fieberndes Kind

Tag 1: Husten und Fieber bis über 40 °C – unsere 5-jährige Tochter liegt im Bett und ist krank. Da wünscht man sich selbst alle Krankheiten, wenn es dem kleinen Wesen nur bald wieder besser gehen würde. Aber wünschen und mitleiden hilft nichts, das Kind muss da durch. Zu essen verlangt die Kleine schon den ganzen Tag nichts, nur zu trinken verlangt sie „Natronwasser“. Für das Mädchen machen wir in 100 ml Wasser ¼ Teelöffel Natron und etwas Honig, damit es süß schmeckt. Davon trinkt sie 5 Portionen am Tag. Dazu mehrmals am Tag 2–3 Tropfen australisches Eukalyptusöl auf einem Esslöffel Sirup (z. B. Tannenblutsirup); das mögen Kinder eigentlich gar nicht, da das ätherische Öl so scharf ist, aber heute geht das ohne Murren runter. Am Abend noch mal kräftiger Stuhlgang. Als das Fieberthermometer an die 41 °C geht, machen wir Wadenwickel, dann schläft die Kleine ein und auch fast die Nacht durch.

entspannung für restless legs Restlegs Legs Beine Amrosa Öl

Entspannung für Restless Legs

In den letzten Jahren wurde mein Schlaf immer schlechter und weniger erholsam – mitunter beeinflusst von einer inneren Unruhe, insbesondere in den Beinen. Kaum legte ich mich nieder, begann dieses Kribbeln, manchmal auch Schmerzen und immer wieder das Gefühl, ich müsste die Beine bewegen, was die dann auch manchmal ohne meinen Willen taten. Meine Schwester schenkte mir das Amrosa-Öl (mit Amyris-, Rosen-, Muskatellersalbei-, Orangen- und Johanniskraut-Auszügen) und ich rieb mir damit vor dem Schlafengehen das Becken und die Beine ein. An diesem Abend spürte ich, dass sich die Beine endlich entspannen konnten – kein Kribbeln und Zucken mehr. Endlich wieder ruhig schlafen – herrlich!

M. K.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 84 (4/2017)

augenspülungen gegen den grauen star Augen Augenbäder Grauer Star Operation gsobild 1023

Augenspülungen gegen den Grauen Star

Aufgrund meines fortgeschrittenen Grauen Stars wurde mir von meinem Arzt eine Operation empfohlen. Daraufhin habe ich die Anwendungen, wie sie in der Broschüre „Besser sehen und hören“ stehen, durchgeführt. Ich habe die Augenspülungen wie beschrieben zuerst 4 Tage mit warmem Wasser, dann 7 Tage mit Salzwasser und 10 Tage mit Natronwasser durchgeführt. Dann 10 Tage mit Salmiakwasser, danach einige Tage mit Sassafrastee und schließlich 14 Tage mit Blausteinwasser. Dieses komplette Spülprogramm habe ich zweimal durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass sich die weißen Sehflecken deutlich verringert haben. Ich werde die Spülungen sicherlich weiter durchführen und hoffe darauf, dass ich die Operation vermeiden kann.

Frau J. M.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 84 (4/2017)

mentholcreme mit wintergrünöl Mentholcreme Wintergrünöl

Mentholcreme mit Wintergrünöl

Ich bin restlos begeistert. So eine tolle Creme kannte ich bisher noch nicht. Ich war Anfang August auf einem Yoga-Seminar, wo die Lehrerin diese anwendete und den begeisterten Teilnehmern empfahl. Wirklich wunderbar!

Frau L. R.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 83 (3/2017)

schwitzattacken Schwitzen Rotklee Extrakt

Schwitzattacken

Ich bin 70 Jahre alt und leide seit Jahren unter starken Schwitzattacken. Nach 2-wöchiger Einnahme des Rotklee-Extraktes ist das Schwitzen deutlich schwächer geworden. Ich hatte eine sichtbare und sofort spürbare Wirkung.

Frau F. B.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 83 (3/2017)

prostata schrumpft wieder Prostata Darmbäder Natron Natronkur Weinstein Weinsteinkur Entsäuerung Sitzbäder

Prostata schrumpft wieder

Meine Prostata war so groß wie ein Tennisball. Ich begann mit Darmbädern, Natron-Kur, Weinstein-Kur und den Sitzbädern, während ich auch eine entlastende Diät hielt. Nach 6 Wochen fragte mich der Urologe nach der Untersuchung, was ich gemacht hätte, denn die Prostata war wieder auf normale „Tischtennisball“-Größe geschrumpft und meine Beschwerden praktisch verschwunden.

Herr M.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 82 (2/2017)

20 jahre wassermann Wassermann Heft Jubiläum

20 Jahre Wassermann

Dem „Wassermann“ zum 20-Jährigen: Im Jahr 2000 wurde ich auf Sie aufmerksam. Damals pflegte ich meine Mutter, die mit fast 98 Jahren nach langer Krankheit starb. Ich war derart verbraucht, dass ich an Krebs erkrankte. In der Folgezeit befasste ich mich mehr und mehr mit naturheilkundlichen Themen. Und auch heute lese ich noch sehr viel und probiere vieles an mir aus – ohne den Arzt zu fragen, aber mit Erfolg. Ich bin jetzt 86 Jahre alt, turne täglich, esse gezügelt, verrichte meinen Haushalt allein und fahre fast täglich mit meinem Auto hier in der herrlichen Landschaft. Überdies besuche ich Konzerte, Ausstellungen und Vorträge und besichtige Burgen und Schlösser. Nicht nur Ihre Artikel waren für mich hilfreich, sondern auch die Bücher und persönlichen Hinweise, die dazu dienen, Beschwerden zu lindern oder zu heilen. Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich für Ihre Mühe und Umsicht.

Frau I. R.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 81 (1/2017)

einreibungen mit eukalyptusöl Jucken Kopfhaut Parasiten Eukalyptusöl Hautpflege Verspannungen Durchblutung

Einreibungen mit Eukalyptusöl

Herzlichen Dank für Ihren Tipp, dass das Jucken meiner Kopfhaut etwas mit Parasiten zu tun haben könnte. Ich wollte das ja nicht glauben, habe aber trotzdem zweimal täglich einige Tropfen Eukalyptusöl in die Kopfhaut einmassiert. Erstaunlicherweise hörte das Jucken auf und der Schorf verschwand. Meine Kopfhaut ist ein Traum geworden und die Haare ganz geschmeidig. Ich habe sogar das Gefühl, dass die grauen Haare weniger geworden sind. Das australische Eukalyptusöl ist sowieso mein Geheimtipp bei vielen Problemen. Vermischt mit etwas Olivenöl reibe ich damit meine Beine ein und spüre, wie sich die Durchblutung verbessert und meine geschwollenen Füße besser werden. Oft bin ich im Schulter-Nacken-Bereich sehr verspannt. Dann reibe ich etwas Eukalyptusöl ein und merke direkt, wie sich alles entspannt.

Fr. W.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 81 (1/2017)

glücklich nach augenbädern Augen Augenbäder Grauer Star Sehschwäche Operation Natron Natronkur Entsäuerung Atemübungen

Glücklich nach Augenbädern

Motiviert durch die Wassermann-Artikel und die Broschüre „Besser sehen und hören“ und eine anstehende Grauer-Star-Operation begann ich, täglich die Augenbäder nach Anweisung zu machen. Außerdem führte ich die Natron-Kur zur Entsäuerung durch und machte zweimal täglich Atemübungen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass nun, nach einigen Wochen, die Operation nicht mehr nötig ist und sich beim anderen Auge das Sehvermögen so verbessert hat, dass ich nur noch hin und wieder, im Straßenverkehr und zum Lesen, die Brille aufsetzen muss. Dadurch hat sich meine Lebensqualität sehr verbessert. Geholfen hat mir auch die Mazdaznan-Übungsgruppe in München, wo ich die tollen Atem- und Drüsenübungen kennenlernen konnte.

Hr. Sch.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 81 (1/2017)

keine blähungen mehr Darm Blähungen Agar-Agar

Keine Blähungen mehr

Jahrelang hatte ich sehr große Probleme mit einem Gasdarm. Es war sehr unangenehm und hat mich täglich gequält. Alles, was ich probiert hatte, hat mir nicht geholfen. Seit ich zweimal täglich das Agar-Agar zu mir nehme, geht es mir ganz hervorragend. Der Stuhlgang ist regelmäßig und die Blähungen sind so gut wie weg.

Hr. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 81 (1/2017)

grippe überstanden Grippe Lakritze Eukalyptusöl Mentholcreme

Grippe überstanden

Gesundheitlich bin ich sehr sensibel und es erwischt mich immer sehr schnell und hartnäckig. Auch an der letzten Grippe bin ich nicht vorbei gekommen, aber mit den Mazdaznan-Gesundheitstipps war in fünf Tagen alles überstanden, darüber bin ich so glücklich. Bei mir haben der Lakritzsaft (Lakritze in Cognac aufgelöst) und heißes Wasser mit Eukalyptusöl sehr geholfen. Die Mentholcreme habe ich mir auf die Brust gerieben, das hat Erleichterung gebracht.

Fr. J.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 81 (1/2017)

natron bei hautproblemen Haut trockene Haut Natron Natronkur Entsäuerung

Natron bei Hautproblemen

Seit Jahren leide ich unter aufgerissenen und blutigen Händen. Die Haut ist trocken und spröde und schmerzt und auch die Fingernägel sind brüchig. Angeregt durch Ihre Empfehlungen mache ich nun Entsäuerungskuren. Ich habe jeden Morgen einen gestrichenen Teelöffel des amerikanischen Natrons genommen (kurmäßig für einen Monat, dann wieder einen Monat Pause). Nach einigen Wochen sind meine Hände weicher und elastischer geworden, die Risse verschwanden und ich habe nun auch wieder bessere Fingernägel. Am Morgen brauche ich außerdem meine Brille nicht mehr, erst im Laufe des Tages setze ich sie wieder auf. Ob das auch mit der Entsäuerung zu tun hat?

Frau G. M., Ulm

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 80 (4/2016)

gute erfahrungen mit der mentholcreme Drüsenübungen heiße Umschläge Mentholcreme Schmerzen Kopfschmerzen

Gute Erfahrungen mit der Mentholcreme

Meine Freundinnen und ich haben die Mazdaznan-Produkte vor mittlerweile 10 Jahren bei einem Mazdaznan-Seminar kennengelernt. Im Rahmen der praktischen Übungen konnten wir auch lernen, wie wir mit heißen Umschlägen und dem Singen von Liedern unsere Drüsen beleben. Das war eine sehr schöne und inspirierende Zeit für uns. Gerne erinnern wir uns auch an den Mazdaznan-Tag in Marktzeuln zurück, das war einfach wunderbar.

Besonders mit der Mentholcreme haben wir gute Erfahrungen gemacht. Mein Mann fiel im Februar auf seine Schulter und hatte starke Schmerzen. Er konnte den Arm fast nicht bewegen und war bis vor Kurzem krank geschrieben. Ich habe ihn jeden Tag mit der Mentholcreme Nr. 1 eingerieben, sodass sie ganz tief eingedrungen ist – und siehe da, es wurde wirklich besser, obwohl er sich operieren lassen sollte.

keine verbrennungen mehr nach bestrahlung Petrolatum Bestrahlung

Keine Verbrennungen mehr nach Bestrahlung

Dieses Jahr musste ich leider Bestrahlungen bekommen. Ich nahm Petrolatum innerlich ein und rieb auch die bestrahlten Stellen damit ein. Ich bin begeistert, denn es gab, wie sonst oft üblich, keine Verbrennungen.

Frau H. P.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 80 (4/2016)

sehschärfe verbessert nach augenbädern Augen Augenbäder Sehschärfe

Sehschärfe verbessert nach Augenbädern

Motiviert durch die Serie „Besser sehen und hören“ (Wassermann Nr. 75-79) habe ich die letzten 6 Wochen fleißig Augenbäder gemacht. Wie auch in der gleichnamigen Broschüre beschrieben, habe ich zuerst mit reinem Wasser, dann abwechselnd mit Zusätzen von Salz, Natron, Salmiakwasser, Sassafrastee und Blausteinwasser gebadet. Als erstes bemerkte ich, dass der „Schleier“, den ich jeden Morgen nach dem Aufwachen wahrnahm, verschwunden ist. Bei der gestrigen Augenuntersuchung stellte die Augenärztin dann auch eine Verbesserung der Sehschärfe von 63 % auf 70 % fest. Das ist schon ganz schön, ich möchte aber noch mehr erreichen und werde weitermachen.

Frau A. P., Landau

Anmerkung der Wassermann-AG:

Toll, weiter so! Jetzt noch einige Minuten täglich die Augenübungen zur Kräftigung der Augenmuskeln, die Kopfübungen für bessere Durchblutung und die Atemübungen zur Nervenstimulation durchführen. Dann geht es noch weiter voran!

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 80 (4/2016)

mein lieblingsprodukt: mentholcreme nr. 2 müde Augen Magen Magenschmerzen Verdauung Schlaf Mentholcreme

Mein Lieblingsprodukt: Mentholcreme Nr. 2

Meine Lieblingscreme von den Mazdaznan-Produkten ist die Mentholcreme Nr. 2 (mit Rosmarinöl). Ich benutze sie immer, wenn ich zu viel am Bildschirm gearbeitet habe und die Augen ermüdet sind. Dann gebe ich einen Tropfen Creme auf meine Fingerspitze und massiere meine Schläfen und den Nacken. Ich fühle mich dann sofort wach, frisch und meine Augen sind wieder klar.

Es war einmal ein Tag, da lief nicht alles so, wie ich das gerne gehabt hätte, was sich natürlich in meinem Körper als Stress äußerte. Ich saß dann beim Abendessen, war aber in Gedanken noch bei der Arbeit und verschlang das Essen mit der gleichen Geschwindigkeit, wie ich mich vorher dazu verführen ließ, zu arbeiten. Nach dem Essen fühlte ich mich dann müde und begab mich zu Bett. Als ich dann so dalag und mich meinen Träumen hingeben wollte, äußerte sich mein Magen mit der Belehrung „So schlafen? – Nein!“

mentholcreme bei herpes Lippen Herpes Mentholcreme

Mentholcreme bei Herpes

Die Mentholcreme ist echt super. Ich verwende sie bei meinem Lippenherpes. Sobald es kribbelt, trage ich die Creme sofort und häufig auf. So konnte ich schon öfters den Ausbruch und das Aufblühen der Herpesbläschen verhindern.

Herr R. B.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 74 (2/2015)