Erfahrungsberichte aus der Mazdaznan Lebenskunde

Hier finden Sie individuelle Erfahrungsberichte von Anwendern der Mazdaznan-Lebenskunde. Von Menschen, die Mazdaznan-Atem- oder -Drüsenübungen erfolgreich praktiziert oder eine der zahlreichen Kuren mit den Mazdaznan-Pflegemitteln durchgeführt haben.

Eine umfassende Sammlung der letzten 25 Jahre mit vielen interessanten Berichten. Innerhalb der nächsten Monate wird täglich ein neuer Erfahrungsbericht veröffentlicht, der jeweils oben sortiert erscheint, solange bis alle 240 Berichte veröffentlicht sind.

Wenn Sie selbst Ihre Erfahrungen mit uns und anderen teilen möchten, schreiben Sie uns gerne persönlich oder in das Kommentarfeld unter dem Artikel.

Hinweis:
Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und stellen keine Heilsversprechen dar.
Die Durchführung der Anwendungen, Übungen und Ratschläge erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung. Mazdaznan.eu übernimmt keine Haftung für etwaige Personen, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen ergeben.
Foto: Adobe Stock © Natalia

 

was tun bei zähneknirschen? Zähne Zähneknirschen Klopfen Kiefer Halswirbelsäule

Was tun bei Zähneknirschen?

Angeregt durch den Artikel über das Klopfen im letzten Heft habe ich meinen Kiefer und die Halswirbelsäule regelmäßig beklopft und mit Mentholcreme Nr. 2 einmassiert. Dadurch trat innerhalb kürzester Zeit eine tolle Entspannung im Kiefer ein, wodurch sich mein nächtliches Zähneknirschen wesentlich verringert hat. K. P.

Kommentar:

Die Gewohnheit, mit den Zähnen zu knirschen oder sie fest aufeinander zu beißen, zeigt das Vorhandensein von Magenwürmern an. Eine Kur mit Eukalyptusöl oder Mohn-Zimt-Öl wird nachhaltig gute Wirkungen haben. Eukalyptusöl nimmt man morgens und abends auf etwas Rohrzucker oder in heißem Wasser, und zwar am 1. Tag 3 Tropfen, dann täglich 1 Tropfen mehr bis 7 Tropfen und darauf wieder 1 Tropfen weniger, sodass man am 9. Tag wieder bei 3 Tropfen angelangt ist.

Mohn-Zimt-Öl nimmt man 4-mal täglich 4 Tropfen auf Zucker oder in heißem Wasser.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 46 (2/2008)

klopfen rettete mein leben Gelbsucht Hepatitis Klopfen Leber

Klopfen rettete mein Leben

Im Dezember vor ca. 35 Jahren bin ich mit einer schweren Gelbsucht (Hepatitis durch Fisch- bzw. Eiweißvergiftung) in ein Krankenhaus eingeliefert worden. In den ersten drei nicht ansprechbaren Tagen hat der Leber-Professor „Klopfen“ angeordnet. Nach drei Tagen intensiven Klopfens öffnete ich meine Augen und sagte: „Weihnachten fahre ich nach Tirol“. Ein Ärzteteam stand gerade um mein Bett und aus aller Munde kam ein sehr langes „Juhu“. Sechs Monate musste ich dann doch noch als Quarantäne im Bett bleiben. Der Bereich der Leber wurde täglich für einige Minuten weiter beklopft. Das Klopfen der Leber mache ich jetzt seit 35 Jahren und nachdem ich mit Mazdaznan vertraut bin, beklopfe ich den ganzen Körper jeden Morgen.

Mit Freudigkeit im Herzen, H. A.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 45 (1/2008)

bessere verdauung und entsäuerung der beine Magen Bauch Verdauung Blähungen Mentholcreme schwere Beine Krampfadern Baden Soda Entsäuerung

Bessere Verdauung und Entsäuerung der Beine

Mit der Mentholcreme habe ich gute Erfahrungen bei der Behandlung nach zu schwerem, zu reichlichem oder zu spätem Essen und bei Blähungen gemacht. Wenn der Magen nicht so recht mit der Verdauung weiterkommt, es mir schwer im Magen liegt, komme ich ihm mit Mentholcreme zur Hilfe: die Magengegend – die sich ja ohnehin bemerkbar macht – reibe ich mit Mentholcreme ein, streiche hin und her und kann merken, wie wieder „Feuer“ in die Verdauung kommt. Auch wenn sich mal leichte Verstopfung und Blähungen einstellen und man sich so gar nicht wohlfühlt, wirkt die Mentholcreme – dann im Uhrzeigersinn auf dem Bauch verteilt – sehr erleichternd. Das soll natürlich kein Freischein sein, um sämtlichen Genüssen bedenkenlos zu erliegen, aber ist für „eingetretene Notfälle“ ein Segen.

destilliertes wasser und fußpflege destilliertes Wasser Fußpflege Mentholcreme Öl

Destilliertes Wasser und Fußpflege

Nachdem ich das Wasserdestilliergerät nun bereits seit einiger Zeit in Betrieb habe, möchte ich Ihnen herzlich dafür danken und rückmelden, dass ich damit sehr, sehr glücklich bin! Es ist zu einem ganz festen Bestandteil meines Lebens geworden und ich möchte es keinen Tag mehr missen. Dass Tee einen besseren Geschmack hat, wenn er mit destilliertem Wasser zubereitet wurde, wie eklig die graue Schleimschicht aus den Rückständen nach dem Destilliervorgang ist und die vielen weiteren Vorteile des Destillierens ist für Sie ja gewiss nichts Neues mehr, aber es war mir ein echtes Bedürfnis, Ihnen dafür sehr zu danken!

atmen gegen wadenkrämpfe Wadenkrämpfe Atem rhythmisch atmen Natron

Atmen gegen Wadenkrämpfe

Ich möchte Ihnen meine Vorgehensweise bei Wadenkrämpfen mitteilen, die so einfach ist und doch wenig bekannt zu sein scheint. Wenn ich – meist durch zu viel Obst essen in meinem Alter – nachts mal wieder einen Wadenkrampf bekomme, fange ich einfach an, im 7er-Rhythmus zu atmen. Schon nach einmal Durchatmen, also 16 Sekunden, hört der Krampf auf. Sicherheitshalber folgt dann am nächsten Morgen ein Glas heißes Natronwasser und 10 Minuten später ein Glas Wasser mit 10 Tropfen Zitronensaft.

Mit Freudigkeit im Herzen, Günter H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 44 (4/2007)

mazdaznan-pflegemittel bei verstopfung Autismus Verstopfung Darm Darmbakterien Schwermetalle Petrolatum Heidelbergers Kräuterpulver Mentholcreme Mandelöl Hexenschuss Atem Atemübungen Atmung heiße Kompressen Wirbelsäule Nervensystem

Mazdaznan-Pflegemittel bei Verstopfung

Vielleicht erinnern Sie sich an mich. Wir hatten zusammen über meinen autistischen Sohn gesprochen. Er ist vor ein paar Tagen eingeschult worden. Er ist in eine Schule für entwicklungsverzögerte Kinder gekommen. Weswegen ich Ihnen aber schreibe, ist Folgendes: Tom hatte immer so starke Verstopfung. Nach etlichen Tagen kam dann der Stuhlgang trocken, hart und übelriechend. Er hat sich dabei so gequält und geschwitzt. Ich habe viel über die Ursachen von Autismus gelesen und habe die Studien von Dr. Klingenhardt gelesen. Er sagt, dass Autismus vermutlich mit Darmbakterien und Schwermetallen zu tun hat. Ich habe mir daraufhin nochmal Ihre Unterlagen durchgelesen (ich finde die so spannend, ich könnte ewig darin lesen!). Ich habe angefangen, ihm Petrolatum zu geben. Nicht pur, das nahm er nicht an. Also mischte ich es mit einer Messerspitze Heidelbergers Kräuterpulver unter Bananen-Kirschsaft. Er liebt es.

blutdruck und mohn-zimt-öl Bluthochdruck Herzrasen Mohn-Zimt-Öl

Blutdruck und Mohn-Zimt-Öl

Das Mohn-Zimt-Öl ist wirklich super. Seit ich das nehme, ist mein Blutdruck wieder in Ordnung und mein Herzrasen ist verschwunden. Ich nehme das Mohn-Zimt-Öl täglich immer morgens, mittags und abends.

Frau R. H., Bad Wörishofen

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 43 (3/2007)

endlich reines wasser destilliertes Wasser Destilliergerät Rückstände Schadstoffe Desti klein

Endlich reines Wasser

Ich wollte Ihnen eine Rückmeldung zu meinem Destilliergerät geben. Ich bin damit sehr zufrieden. Allein die Sicherheit, dass die Schlacken (Kalke und andere Rückstände/Schadstoffe) aus dem Wasser sich nun nicht mehr in meinem Körper befinden, ist äußerst beruhigend. Was da als Rückstand in dem Gerät zurückbleibt, ist manchmal sogar richtig eklig. Außerdem schmeckt mir das destillierte Wasser sehr gut!

Frau F. W., Ettlingen

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 43 (3/2007)

erfolgreich gegen genitalinfektionen Immunsystem Schilddrüse Hashimoto-Thyreoiditis Medikamente Hormone Genitalinfektionen Bakterien Petrolatum Eukalyptusöl Vaginalspülungen Scheidenspülungen

Erfolgreich gegen Genitalinfektionen

Ich möchte Ihnen von meinem persönlichen Erfolgserlebnis berichten. Es verwundert mich jedes Mal, wenn man den Arzt meiden, sich selbst behandeln und auf den Körper vertrauen kann. Jetzt habe ich schon wieder eine Bestätigung dafür, wovon ich Ihnen gerne berichten möchte.

Meine große Schwachstelle ist mein Immunsystem, mittlerweile ist es so, dass sich mein Körper gegen meine Schilddrüse richtet. Hashimoto-Thyreoiditis wird diese Krankheit benannt. Ich nehme keine Medikamente bzw. Hormone, weil die Ausschüttung des T4 laut Aussage des Arztes noch im „Normalbereich“ liegt. Da ich anfällig für Infektionen bin, vor allem im Genitalbereich, und vor kurzem eine Infektion mit Bakterien hatte und den Arzt meiden wollte, musste ich mir in diesem Bezug etwas einfallen lassen.

krampfadern und wadenkrämpfe Wadenkrämpfe Krampfadern Hämorrhoiden Entsäuerung Natron Natronkur Weinstein Weinsteinkur Atmung Atemübungen Drüsenübungen Ernährung vegetarisch Petrolatum Mentholcreme Klopfmassage

Krampfadern und Wadenkrämpfe

Ich stelle das Wassermann-Heft meinen deutschsprachigen Yoga-Schülern zu Verfügung und eine von ihnen hat eine Frage: Sie leidet unter nächtlichen Beinkrämpfen, die manchmal heftig sein können. Sie hat auch Krampfadern und trägt tagsüber halbe Gummistrümpfe (bis zum Knie). Sie würde gern wissen, ob Sie etwas haben, um die Krampfadern in einen besseren schmerzfreien Zustand zu bringen. Sie ist 72 Jahre alt. Vielleicht können Sie im nächsten Wassermann-Heft eine Empfehlung geben?

G. B., Elsass, Frankreich

Antwort der Wassermann-Redaktion: Krampfadern (und Hämorrhoiden) entstehen durch Kohlesäurestauungen und müssen daher durch Entsäuerungskuren (z. B. Natron- oder Weinstein-Kur) an der Ursache behandelt werden.

hilfe bei mückenstichen und paradontose Mückenstiche Paradontose Zähne Petrolatum

Hilfe bei Mückenstichen und Paradontose

Angeregt durch die Erfahrungsberichte im letzten Wassermann-Heft möchte ich auch kurz von meinen Erfahrungen berichten. Bei Mückenstichen wende ich Petrolatum an, das zieht das Gift heraus. Gegen meine Parodontose ziehe und schlürfe ich das Petrolatum einige Minuten durch meine Zähne (danach ausspucken!). Das entschleimt sehr stark.

C. L., Bayern

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 42 (2/2007)

vegetarierin in einer sekunde Vegetarismus Fleisch Blut

Vegetarierin in einer Sekunde

Aus dem letzten Ihrer so interessanten Hefte – für die ich herzlich danke – habe ich die großartigen Seiten „12 Fragen und Antworten zum Thema Fleisch“ bisher ca. ein Dutzend Mal fotokopiert und lasse sie in Geschäften, öffentlichen Einrichtungen (wie Post, Bahn etc.) „versehentlich“ liegen. Denn sie enthalten hervorragende Argumente, die aktueller denn je sind und vermutlich auch solche erreichen, die sich nicht aus Tierliebe zum Vegetarismus entschließen können.

Ich selbst wurde vor fast 40 Jahren in einer Sekunde, mitten in einem Schnitzel, zur Vegetarierin: Ich „sah“ nämlich beim Essen in Gedanken immer die Todesangst in den Augen der Tiere, wenn sie ins Schlachthaus getrieben wurden. Bis ich, bei besagtem Schnitzel, mir in Gedanken sagte: „Du bist ja blöd! Warum isst du das Zeug? Wer zwingt dich dazu? Nur weil alle anderen es machen!“ und zu meinem Mann sagte: „Ich bin fertig damit, für alle Zeiten.“ (Hoffentlich auch im nächsten Leben.)

Es war ein Moment von unvorstellbarer innerer Befreiung und Beglückung! Damals galt Vegetarismus noch als absurd und von vielen Seiten redete man von „Mangelzuständen“, aber unser Hausarzt stellte nach ein paar Monaten fest, dass das Blutbild besser sei als früher. (Ganz kleinlaut gab er es zu.)

Recht freundliche Grüße, A. L., Baden-Württemberg

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 42 (2/2007)

hilfe gegen herpes Lippen Herpes Mentholcreme Natron Immunsystem Atmung Ernährung Drüsenpflege

Hilfe gegen Herpes

Ich hatte öfters Herpes an der Lippe. Sobald ich gemerkt hatte, dass es wieder anfängt zu brennen und zu jucken, rieb ich sofort die Mentholcreme (egal welche) mehrmals ein. Seit ca. einem Jahr habe ich dadurch kein Herpes mehr. Dafür bin ich sehr dankbar und hoffe, dass mein Erfahrungsbericht auch anderen eine Hilfe sein kann.

Ch. Z., Bayern

Antwort der Wassermann-Redaktion:

Als Sofortmaßnahme bei Herpes hat sich auch das Trinken von heißem Natronwasser (eventuell mehrere Tassen hintereinander, bis das Kribbeln nachlässt) bewährt. Wichtig ist aber natürlich eine allgemeine Stärkung des gesamten Immunsystems durch Atmung, Ernährung und Drüsenpflege.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 42 (2/2007)

eukalyptusöl gegen zungenbelag und niesen Lymphdrüsen Zungenbelag Eukalyptusöl Niesen Husten

Eukalyptusöl gegen Zungenbelag und Niesen

Vor kurzem schwoll meine rechte Lymphdrüse an und meine Zunge bekam einen unangenehmen Belag. In regelmäßigen Abständen nahm ich dann das Eukalyptusöl ein, träufelte ein paar Tropfen direkt auf die Zunge und alle Anzeichen einer Erkrankung verschwanden. Schade ich eigentlich meinen Schleimhäuten, wenn ich dieses Öl direkt anwende, ohne Transportmittel wie Wasser oder Zucker?

Da ich das Eukalyptusöl immer dabei habe, kann ich damit auch anderen Menschen spontan helfen. Meine Kollegin litt sehr unter einem zwanghaften Niesen, bedingt durch die umher schwirrenden Pollen. Als ich ihr eine Tasse mit heißem Wasser und 4 Tropfen Eukalyptusöl gab, beruhigte sich diese Krankheitserscheinung sofort und sie konnte sich danach wieder auf ihre Arbeit konzentrieren. Auch gestern, als ich aus war, konnte ich einem Mann, der einen Niesanfall hatte, sofort helfen. Auf sein Taschentuch träufelte ich Eukalyptusöl, welches er inhalierte und sofort stellte sich das Niesen ein.

Ich finde es klasse, dass ich mit wenigem Aufwand sofort helfen kann. Trotzdem möchte ich gerne erfahren, was dabei genau passiert. Warum beruhigt sich der Körper bzw. das Organ sofort? Wird die Irritation abgeleitet und wenn ja, was geschieht genau?

Alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen, A. L.

darmreinigung hilft beim abnehmen Olivenölseife Darmreinigung Eukalyptusöl Stuhlgang Gewicht

Darmreinigung hilft beim Abnehmen

Ich wollte ja zuerst nicht glauben, dass das in den Wassermann-Informationen ernst gemeint war: „Olivenölseife schlucken zur Darmreinigung“. Aber dann probierte ich es einfach aus und die Wirkung war verblüffend. Durch Ernährungsumstellung und die Einnahme von morgens 2 kleinen Stückchen Olivenölseife (Erbsengröße) und die Eukalyptusöl-Kur (3 x täglich 3-9 Tropfen) über mehrere Wochen habe ich 7 Kilo abgenommen, einen sagenhaften Stuhlgang, keine Gase mehr und mein dicker Bauch ist auch (fast) verschwunden.

K. K.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 39 (3/2006)

stuhlgang wieder regelmäßig Petrolatum Stuhlgang Verstopfung

Stuhlgang wieder regelmäßig

Ich möchte Ihnen von meinen positiven Erfahrungen mit dem Petrolatum berichten. Meine Schwiegermutter (94 Jahre) hatte einen sehr schlechten Stuhlgang (chronische Verstopfung). Seit sie das Petrolatum täglich nimmt (1-2 EL am Abend), ist der Stuhlgang wieder in Gang gekommen und regelmäßig. Das ist eine große Erleichterung für sie und für uns.

Mit freundlichen Grüßen, E. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 39 (3/2006)

mit atem und gebet gegen depressionen Depressionen Atemübungen Gebete

Mit Atem und Gebet gegen Depressionen

Ich bin durch Arbeitslosigkeit und andere Probleme in eine schwere psychische Krise geraten. Die starken Depressionen wurden schulmedizinisch medikamentös behandelt. Mein Zustand verschlimmerte sich jedoch immer weiter. Vor vier Wochen begann ich nun intensiv mit den Ausatmungsübungen, indem ich Gebete aus meiner Kindheit 7 x 7 Mal und manchmal sogar bis zu 3 Stunden täglich auf den Atem spreche. Mittlerweile habe ich alle Medikamente abgesetzt und die früher oft präsenten Selbstmordgedanken sind auch Vergangenheit. Diesen Übungen verdanke ich mein Leben und ich bin sehr froh, dass ich sie kennengelernt und praktiziert habe.

Mit freundlichen Grüßen, W. S.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 39 (3/2006)

keine herzbeschwerden mehr Herz Mentholcreme

Keine Herzbeschwerden mehr

Seit vielen Jahren leide ich bei Wetterumschwung unter Herzbeschwerden. Ich habe etwas Großartiges festgestellt: Wenn ich den Brustkorb mit der Mentholcreme Nr. 2 mit Rosmarinöl einreibe, habe ich keine Beschwerden mehr. Das ist für mich eine große, große Hilfe. Die Creme hilft unwahrscheinlich gut.

F. F.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 38 (2/2006)

gute blutwerte nach der einnahme von carragheen Carragheen Blut Blutfettwerte

Gute Blutwerte nach der Einnahme von Carragheen

Nach 3-wöchiger Einnahme von Carragheen wurden bei einer Untersuchung auch die Blutwerte überprüft. Die Blutfettwerte sowie die Werte für Leber, Niere etc. waren absolut in Ordnung (im Gegensatz zu den Untersuchungen in der Vergangenheit). Ich führe das auf das Carragheen zurück.

H. H.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 38 (2/2006)

langjähriger nagelpilz verschwindet Nagelpilz Borax Bäder Mentholcreme Eukalyptusöl

Langjähriger Nagelpilz verschwindet

Seit Jahren litt ich unter einem Nagelpilz an den Fingern, der sogar schon zu einer Schwarzfärbung der Fingernägel geführt hatte. Mit der Hilfe von täglichen heißen Borax-Bädern (1-2 Esslöffel je Liter Wasser), der Mentholcreme Nr. 1 und dem australischen Eukalyptusöl, das ich kurweise innerlich einnahm, verschwand der Pilz nach einigen Wochen.

H. S.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 38 (2/2006)