Sprache auswählen

klopfen bei hepatitis Hepatitis Gelbsucht Vergiftung Leber Klopfen

Klopfen bei Hepatitis

Vor etwa 35 Jahren war ich mit einer schweren Gelbsucht (Hepatitis) durch eine Fisch- bzw. Eiweißvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert worden. In den ersten drei Tagen, während denen ich im Koma lag, hatte der Leber-Professor „Klopfen“ angeordnet. Nach drei Tagen intensiven Klopfens öffnete ich meine Augen und sagte: „Weihnachten fahre ich nach Tirol“. Ein Ärzteteam stand gerade um mein Bett und aus aller Munde kam ein sehr langes „Juhu“. Sechs Monate musste ich dann doch noch als Quarantäne im Bett bleiben. Der Bereich der Leber wurde täglich für einige Minuten weiter beklopft. Das Klopfen der Leber mache ich jetzt seit 35 Jahren und nachdem ich mit Mazdaznan vertraut bin, beklopfe ich an jedem Morgen den ganzen Körper.

Mit Freudigkeit im Herzen, Herr H. A.

Erfahrungsbericht aus der Zeitschrift Wassermann Heft 86 (2/2018)

Hinweis:
Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und stellen keine Heilsversprechen dar. Die Durchführung der Anwendungen, Übungen und Ratschläge erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung. Mazdaznan.eu übernimmt keine Haftung für etwaige Personen, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen ergeben.
Foto: Adobe Stock © Krakenimages.com

Weitere Artikel zum Thema

Sie haben keine Rechte zum Kommentieren. Bitte anmelden.
You have no rights to post comments

Weiterführende Artikel aus der Mazdaznan-Lebenswissenschaft

Heilung durch Klopfen (Teil 3)Heilung durch Klopfen (Teil 3)
Schmerzen an Gelenken, Wirbelsäule und inneren Organen wegklopfen Lähmungen, Muskelschwund, Rheumatismus, Taubheitsgefühle in Beinen und …...
Bitter macht Freude und hält gesund! Wie Bitterstoffe auf Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse wirkenBitter macht Freude und hält gesund! Wie Bitterstoffe auf Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse wirken
Frühling! Endlich wärmende Sonnenstrahlen, Licht und leuchtende Farben. Die Vögel zwitschern um die Wette und Blumen und Gräser erblühen in …...
Gesund und fröhlich 100 Jahre alt!Gesund und fröhlich 100 Jahre alt!
Gesund und fröhlich (mindestens) 100 Jahre alt werden – wer möchte das nicht, gesund und fröhlich alt werden? Den Lebensabend genießen, …...
Besser sehen und hören! (Teil 1)Besser sehen und hören! (Teil 1)
Es sind unsere Sinne, mit denen wir die Welt um uns wahrnehmen und Anteil an ihr haben. Während wir im Mutterleib bereits Töne wahrnehmen …...
Anwendungen für ComputergeschädigteAnwendungen für Computergeschädigte
Ratschläge gegen Verspannungen & Co. Vieles dreht sich heutzutage um den Computer. Am Arbeitsplatz sitzt man am Computer, die …...
KlopfenKlopfen
Wenn man schmerzende oder empfindungslos gewordene Körperteile mit entspannten Fäusten klopft, erreicht man mehr als mit einer Medizin. Mit …...