10_2 Die Liebesquell-Übung / Lockerungsübung

zu singen auf die Vokale a, ä, e, i, ü, u, ö, o

Es kommt darauf an, diese Übung mit Freude und Entspannung zu praktizieren. Alle Bewegungen beginnen in der Körpermitte, dem "inneren Schwerpunkt", auch "Hara-Punkt" genannt.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Weitere Artikel zum Thema

Weiterführende Beiträge aus der Mazdaznan-Lebenswissenschaft

04 Liebesquelle (langsam)04 Liebesquelle (langsam)
Drüsen- und Lockerungsübung Liedtext:(Chor)Liebesquelle, wir stammen aus dir, lieben wir dich, befreit sind wir hier! Herrlicher Tag, so...
03 Liebesquelle03 Liebesquelle
Drüsen- und Lockerungsübung Liedtext:(Chor)Liebesquelle, wir stammen aus dir, lieben wir dich, befreit sind wir hier! Herrlicher Tag, so...
Der Mazdaznan-Newsletter: Jede Zeile ein GeschenkDer Mazdaznan-Newsletter: Jede Zeile ein Geschenk
Atemübungen, die das Leben verändern Es ist sehr schön, wie die Anleitungen zu den Atemübungen geschrieben sind. Es motiviert mich täglich...
Stress – gestern und heute: Wie meistere ich mein Leben? (Teil 3)Stress – gestern und heute: Wie meistere ich mein Leben? (Teil 3)
Wie ein roter Faden zieht sich durch die Physiologie der Stressreaktionen die Forderung des notwendigen Stressabbaus durch ausreichende...
Gesund und fröhlich 100 Jahre alt!Gesund und fröhlich 100 Jahre alt!
Gesund und fröhlich (mindestens) 100 Jahre alt werden – wer möchte das nicht, gesund und fröhlich alt werden? Den Lebensabend genießen,...
Besser sehen und hören! (Teil 2)Besser sehen und hören! (Teil 2)
Seh- und Hörstörungen sind lokale Symptome mit vielfältigen Ursachen. Ganzheitlich betrachtet spielen die Körperhaltung, der Zustand der...