Um die Zwerchfellbewegung bewusst zu erleben, atmen wir zunächst einige Male kurz hechelnd ein und aus; sodann üben wir die stufenweise Ein- und Ausatmung. Wenn wir mit der Staccato-Einatmung beginnen, müssen wir zuvor ganz ausgeatmet sein und lassen dann die Luft in mehreren Stufen durch die Nase einströmen und ebenso in mehreren Stufen durch den Mund wieder ausströmen auf "pf" oder "fta".
Weitere Artikel zum Thema
Weiterführende Beiträge aus der Mazdaznan-Lebenswissenschaft
01 Ausatmungs- und Einatmungsübung
Zum Eigentum (Lied-Nr. 1 auf der CD) Ja, ganz entspannt, gelassen,Sich ergeben Seinem Tun,Das Herz, Gesinn erfassen,Uns einführt zum...
00_4 Vorübung: Blume riechen
Jede bewusste Einatmung während der Übungen sollte sich weich riechend, als ob wir den Duft einer Blume prüfen, vollziehen. So wird...

„Vor Jahren kam eine Frau in unseren Kursus über Atem- und Gesundheitspflege, weil es da „Ga-Llama“ gäbe, das von großer Hilfe gegen nervöse...

Viele fürchten den kommenden Winter, denn bei den gestiegenen Heizkosten werden viele Menschen die Heizungen in den Wohnungen und Häusern...

In der Natur bereiten sich große Änderungen vor, weil sich die Erde auf den Frühling einstellt, der ihre im Winter aufgespeicherten Kräfte...

Wir können irgendeine Melodie pfeifen, aber die Melodie »Schür's Gedrüs« eignet sich ganz besonders gut, uns das Grundsätzliche des...