3. rhythmische Atemübung:
Zur Entwicklung von Geruchssinn, Spürsinn, Verwirklichungssinn, Konzentration, neuen Talenten, Erleuchtung, Gedächtnis, Wiedererinnerung, Urteilsvermögen, Bauch-, Zwerchfell- und Hochatem.
auf die Melodie Tonleiter Nr. 34
Rhythmus: 7-3-7-3 (9 x)
Vorübung für alle rhythmischen Atemübungen:
Rasch hintereinander mehrmals tief und kräftig ein- und ausatmen und die letzte Ausatmung so lange wie möglich verlängern.
Übungsbeschreibung:
Auf dem Stuhl aufrecht sitzend, während der Einatmung in der Hüfte beugen, mit geradem Rücken nach vorne gehen.
Unten ca. 3 Sekunden Atem stauen. Während der Ausatmung mit geradem Rücken in die aufrechte Ausgangsstellung zurück gehen und
3 Sekunden den Atem enthalten. Die Augen sind dabei auf einen matten Punkt gerichtet, der ca. 30 cm vor den Fußspitzen auf dem Boden liegt.
Dauer 1-3 Minuten. 1-3 x täglich.
Quelle:
Link: ausführliche Beschreibung der 3. rhythmischen Atemübung
Link: das gesamte E-Book der Mazdaznan Atem- und Gesundheitskunde