32 Ergebung

Konzentrations- und Harmonie-Übung / Choreographie

32 Ich bin die Blum2

Liedtext:
1. Ich bin die Blum’ im Garten und muss in Stille warten,
wann und in welcher Weise du trittst in meine Kreise.
2. Kommst du, ein Strahl der Sonne, so werd’ ich deiner Wonne
den Busen still entfalten und deinen Blick behalten.
3. Kommst du als Tau und Regen, so werd’ ich deinen Segen
in Liebesschalen fassen, ihn nicht versiegen lassen.
4. Und fährest du gelinde hin über mich im Winde,
so werd’ ich mich dir neigen und sprech’: “Ich bin dein Eigen!”

 

Übungsbeschreibung:

1. Strophe:
Im Knien die Arme vor dem Körper heben und nach außen in die Waagrechte führen.
Oberkörper beugen und Hände und Kopf vor den Knien ablegen.
Oberkörper aufrichten und Hände in zwei großen Kreisen zum Herzen führen und aneinander legen.

2. Strophe:
Im Knien die Zehen einklappen. Hände aneinander gelegt weit nach vorne strecken, nach oben und dann öffnend in die Waagrechte führen.
Die Arme beschreiben einen großen Kreis und kommen in der Waagerechten wieder vor den Körper gestreckt nach vorne,
wo die Hände aneinander gelegt und zum Brustbein geführt werden.

3. Strophe:
Im Kniestand die Arme von innen nach außen in großem Kreis heben und die Hände auf die Schultern legen.
Die Arme zur Waagrechten öffnen und dann vor dem Körper mit den Händen eine Schale bilden, die dann zum Herzen geführt wird.

4. Strophe:
Im Kniestand die Arme zuerst in die Waagrechte öffnen und dann nach oben in einer „V“ Stellung halten.
Hände und Kopf während einer Beugung am Boden ablegen.
Oberkörper wieder aufrichten und die Hände in einem großen Armkreis über dem Brustbein aneinander legen.

5. Strophe:
Wiederholung der 1. Strophe.

 

Hintergrundinformation:
a) Text: Fr. Rückert, Melodie: Nicolo, Lied-Erstv. in D 1917
b) Manthra/Liederbuch: 67, Avesta D: 321
c) Quelle der Übung: Otty Berké