Konzentrations- und Harmonie-Übung / Choreographie
Liedtext:
1. Tief in der Erde und fern ihrer Lust, fern von der Wärm’ und der Sonne Macht,
lernend vom Sumpf, seines Ziels bewusst, strecket die Wurzeln der Lotos sacht.
2. Sieh’, wie mit feinerem Sinn empor reckt sich der Stengel gen Himmel auf,
strebend ganz still nach der Hoffnung Tor, dass seine Müh’ sich den Tag erkauf’!
3. Hoch, wo sich strahlend die Sonne zeigt, leuchtet nun silbern die Lotoskron’,
staunt, wie hoch oben die Lerche steigt, irdisches Dunkel zum Traum erbleicht.
Übungsbeschreibung:
Im Knien zusammengefaltet, den Kopf am Boden.
Rechter Arm und rechtes Bein herausziehen und dehnen, dann linker Arm und linkes Bein.
Oberkörper aufrichten und Arme weit nach oben heben.
Seitlich absenken und vorne, die Hände wie zu einer Schale geformt, nach oben strecken, dabei in den Kniestand erheben.
Arme seitlich nach unten und Hände über dem Herzen zusammen führen.
Hände aneinander legen, vor dem Körper nach oben strecken und mit gleicher Handhaltung über der Zirbeldrüse absenken.
Alle Finger außer dem Zeigefinger falten, Arme nach oben strecken und gleichzeitig aufstehen.
Beine in Schulterbreite und Arme nach schräg oben ausspreizen in „X“ Form stehen.
Arme seitlich senken (Handflächen nach unten) und vor dem Körper mit den Handflächen nach oben führen und strecken.
Arme über vorne nach unten führen und Beine schließen.
Hintergrundinformation:
a) Text: H.A. Hensley, Melodie: umgearbeitet von O.Z.A. Hanish, Lied-Erstv. in D 1917, in US 1916
b) Manthra/Liederbuch: 226, Avesta D: 148, Avesta US: 195
c) Quelle der Übung: überliefert