Ehre dem Allerhöchsten,
Frieden auf Erden
Und den Menschen gleiche Berechtigung!
Warum wird im Texte nicht das Wort "Wohlwollen" gebraucht? Weil "Wohlwollen" nicht zur Genüge das ausdrückt, was dem griechischen Testament nach so viel ist wie "berechtigte Anerkennung". Dem griechischen Texte nach heißt es eigentlich auch nicht: "Ehre dem Allerhöchsten", sondern: "Berechtigte Anerkennung sei dem Höchsten, der über allem steht." Er ist allein berechtigt, weil er der Ursprung unsres materiellen Wesens und aller Natur ist. Die Natur, die uns umgibt, ist das Resultat aller Schöpfungswirkungen, und selbst da, wo die Natur das ihrige tut, aber nichts Neues mehr hervorbringen kann, sich erschöpft hat, muss der ewigwirkende Gedanke wieder auftauchen und sich ins Mittel legen für neue Erweiterungen.