Der Hochsommer ist da und mit ihm die Hitze. Am Oberrhein im Süden Deutschlands kann die Temperatur schon leicht über 30 °C klettern. Während sich die Kinder über „hitzefrei“ in der Schule freuen, am See oder im Freibad austoben, stöhnen die Erwachsenen und verbarrikadieren sich bei geschlossenen Fensterläden im Dunkeln in den sich langsam aufheizenden Wohnungen und Häusern.
Statt uns durch seine Hitze zu lähmen, will uns der Sommer mit seinen starken elektrischen Kräften eigentlich zu höherer Aktivität antreiben. Viel Bewegung und Aktivität an Licht und frischer Luft sind jetzt das, was wir brauchen, auch um den Vitamin-D-Speicher im Körper wieder aufzufüllen und Fremdstoffe über die Lunge und die Haut auszuscheiden.